|  | Funddaten: 04.07.2017, MTB 7526/1/3/3, Jungingen - Großer Gehrn, 575 ü. NN,
auf finalmorschem Nadelzolzast am Boden, leg. & det. J. MARQUA.
 
 Fundort:
 Fichtenforst mit Laubholzparzellen über Parabraunerde aus Lösslehm.
 
 Beschreibung:
 Aethalium: Flach kissen- bis polsterförmig, bis 60 mm lang und breit. Peridie (Cortex) mit weißlichen bis cremefarbenen Kalkinkrustationen. Plasmodium weißlich.
 
 Sporen [95% • 16 • SAP • v • H2O(nat)]: 7,5-8,5-9,6(9,8) x 7,4-8,0-8,6(8,7) µm; Q = 0,9-1,2; Vm  = 287 µm³;
rundlich, braun, Ornament fein punktiert.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Protista |  
 | Abteilung: |  | Myxomycota |  
 | Klasse: |  | Myxomycetes |  
 | Ordnung: |  | Physarales |  
 | Familie: |  | Physaraceae |  
 | Gattung: |  | Fuligo |  Literatur:
 
NEUBERT, H., NOWOTTNY, W. und BAUMANN K.-H. (1993-1995) - Die Myxomyceten, Band 1-3. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Sporocarp auf Nadelholz (JM2733) 
  Detailansicht d. Sporocarps (JM2733) 
  Tafel m. Mikromerkmalen (JM2733) 
 |