|  | Funddaten: 03.08.2011, MTB 7624/3/1/1, Ehingen - Weißer Weg, 9°40'20.1'' Ost, 48°18'48.8'' Nord,
650 ü. NN, im Moos bei Fichte (Picea abies), leg. & det. J. MARQUA.
 
 Fundort:
 Fichtenforst (Jungbestand) mit Fichten auf lehmigem Boden, Pseudogley-Braunerde über Alblehm (Kalkverwitterungslehm).
 
 Verbreitung:
 Unbekannt, augenscheinlich selten, aber vermutlich oft verwechselt oder unbemerkt.
 
 Weitere Funddaten:
 
Beschreibung:KRIEGLSTEINER (2000) gibt von folgenden MTB-Quadranten
unseres Kartiergebietes Fund-Nachweise an: 7625/2. Hut - 70 mm Ø, jung flach konvex, leicht konisch mit schwachem Buckel, schwach
hygrophan, Hutmitte - 2/3 dunkler, fein radial faserig, ockerbraun mit Olivton, Hutrand
scharfrandig, kaum eingerollt. Lamellen rel. gedrängt, angeheftet - leicht ausgerandet,
weißlich mit etwas dunklerer Schneide. Stiel 60 x 10 mm, zylindrisch, basal etwas keulig,
weißlich, längsfaserig, apikal bereift, verfärbt sich bei Berührung über rauchgrau nach
schwärzlich. Trama cremefarben - weißlich, Stiel hohl, Geruch fruchtig und leicht säuerlich
bis mehlig-gurkig, Geschmack mild.
 
 Sporen [95% • 22 • SAP • v • H2O(nat)]: 8,3-9,5-10,8 x
4,8-5,8-6,8 µm; Q = 1,3-1,7-2,0; Vm = 169 µm³;
rhomboid oder breit mandelförmig, apikal eingeschnürt (sublimoniform). Basidien
siderophil.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Fungi |  
 | Abteilung: |  | Basidiomycota |  
 | Klasse: |  | Agaricomycetes |  
 | Ordnung: |  | Agaricales |  
 | Familie: |  | Tricholomataceae |  
 | Gattung: |  | Raslinge (Lyophyllum) |  Basionym:
 Agaricus deliberatus Britzelm.
 
 Synonyme:
 Clitocybe infumata (Bresadola) Kauffman
 Lyophyllum infumatum (Bresadola) Kühner
 Tricholoma cinerascens Gillet ss. Ricken
 
 Verwendung:
 Unbekannt.
 
 Literatur:
 
GRÖGER, F. (2006) - Bestimmungsschlüssel für Blätterpilze und Röhrlinge in Europa. Teil 1. Regensburger Mykologische Schriften.KNUDSEN, H. & ÖRSTADIUS, L. in KNUDSEN H. & VESTERHOLT J. (2008): Funga Nordica, Nordsvamp, KopenhagenKRIEGLSTEINER, G. J. (2000) - Die Großpilze Baden-Württembergs. Band 3. Ulmer-Verlag. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Fruchtkörper im Moos / Nadelstreu (JM1652) 
  Ansicht v. Stiel & Lamellen (JM1652) 
  Detailansicht d. Huthaut (JM1652) 
  Ansicht d. Lamellen (JM1652) 
  Detailansicht d. Verfärbung (JM1652) 
  Sporen in Wasser (JM1652) 
 |