| Rillstieliger Helmling Mycena polygramma (Bulliard: Fries) Gray | |||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||
| Funddaten: 13.10.2011, MTB 7625/1/3/1, Erstetten - Sandhau, 9°50'09.3'' Ost, 48°21'20.4'' Nord, 570 ü. NN, gesellig auf moosiger Borke einer lebenden Eiche (Quercus spec.), leg. & det. J. MARQUA. Fundort: Buchenwald mit Eichen und Fichten auf lehmigem Boden (Teritär - Grimmelfinger Sand). Verbreitung: Weit verbreitet und häufig. Weitere Funddaten:  Kartenausschnitt von OpenStreetMap: www.osm-wms.de 
 Hut - 30(50) mm breit, konisch mit Buckel, aschgrau - graubraun mit dunklerer Hutmitte und radialen Streifen und Runzeln, rosabraun bis purpur, auch mit Brauntönen, hygrophan. Lamellen rel. dicht gedrängt (23-35), ausgerandet, weißlich, creme, im Alter rosalich oder bräunend. Stiel 50-150 x 1-5 mm, zylindrisch, glatt, wie poliert, silberig - bläulich schimmernd, mit starken Rillen. Vereinzelt, gesellig, aber nicht büschelig an moosiger Eichenborke. Sporen [95% • 23 • SAP • v • H2O(nat)] 7,3-8,1-8,9 x 5,2-6,0-6,9(7,3) µm; Q = 1,1-1,3-1,6; Vm = 155 µm³; ellipsoid, hyalin, glatt, amyloid. Cheilozystiden diverticulat, verzweigt. Kaulozystiden vereinzelt vorhanden und ebenfalls diverticulat. Hyphensepten ohne Schnallen. Systematische Einordnung: 
 Basionym: Agaricus polygrammus Bull. Verwendung: Unbekannt. Literatur: 
 (Jürgen Marqua) |  Frk. im Moos (JM1762)  Frk. im Moos (JM0052)  Detailansicht d. Lamellen (JM1762)  Detailansicht d. Stiels (JM1762)  Amyloid-Reaktion (JM1762)  Sporen in Wasser / Melzer (JM1762) | ||||||||||||||||||||
|  |  zurück zur Startseite | ||||||||||||||||||||
 
 
 
 
 
 
