|  | Funddaten: 13.11.2009, MTB 7724/1/2/2, Ehingen - NSG Galgenberg, 9°44'02.2'' Ost, 48°17'43.2'' Nord,
525 ü. NN, mehrere Ex. auf den unteren, mit Moos bewachsenen Ästen eines Ringlottenbaumes,
Pilze wuchsen aus dem Moos heraus, zusammen mit Mycena meliigena, leg. & det. C. FISCHER.
 
 Fundort:
 Extensiv bewirtschaftete Streuobstwiese, 50jähriger Baumbestand.
 
 Verbreitung:
 Wenig beachtet aber wahrscheinlich weit verbreitet.
 
 Weitere Funddaten:
 
Beschreibung:KRIEGLSTEINER (2001) gibt für folgende MTB-Quadranten unseres Kartiergebietes
Fund-Nachweise an: 7525/3. Hut bis 3 mm, anfangs glockig, später halbkugelig; blaugrau mit dunkler flacher Mitte,
feucht gerieft, trocken samtig matt; alt dunkel blaugrau bis fast blauschwarz. Lamellen
grauweißlich mit weißflockiger Schneide; 8 - 12 Lamellen erreichen den Stiel. Stiel bis
15 mm lang und 0,5 mm dick; dem Hut gleichfarbig, basal weißlich mit weißen Ankerhyphen im Moos
wurzelnd. Fleisch dünn, Geruch nicht wahrnehmbar.
 
 Sporen [95% • 20 • SAP • v • H2O(nat)]: 10,9-12,4-14,0 x 9,3-10,9-12,5 µm; Q = 1,0-1,1-1,3; V = 774,7 µm³;
groß, subglobos, glatt. Cheilozystiden keulenförmig mit apikal deutlich erkennbaren Auswüchsen,
einmal lange zylindrische Elemente mit bürstenartigen Auswüchsen beobachtet. Kaulozystiden
ähnlich den Cheilozystiden, keulenförmig mit Auswüchsen.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Fungi |  
 | Abteilung: |  | Basidiomycota |  
 | Klasse: |  | Agaricomycetes |  
 | Ordnung: |  | Agaricales |  
 | Familie: |  | Mycenaceae |  
 | Gattung: |  | Helmlinge (Mycena) |  Basionym:
 Mycena pseudocorticola Kühner
 
 Synonyme:
 Mycena corticola (Pers.: Fr.) Gray ss. Lange
 
 Verwendung:
 Keine Verwendung bekannt.
 
 Literatur:
 
ARONSEN A., ELBORNE A., EMMETT E. & LASSØE T.  in KNUDSEN H. & VESTERHOLT J. (2008): Funga Nordica, Nordsvamp, KopenhagenGMINDER, A. in KRIEGLSTEINER, GERMAN J. (2003): Die Großpilze Baden-Württembergs, Band 3, Ulmer, Stuttgart (Hohenheim)GRÖGER, F. (2006) - Bestimmungsschlüssel für Blätterpilze und Röhrlinge in Europa. Teil 1. Regensburger Mykologische Schriften, Regensburg (Christian Fischer)
 
 
 |  |  Fruchtkörper im Moos auf Rinde (CF0043) 
  Detailansicht d. Fruchtkörpers (CF0043) 
  Sporen in Wasser (ca 1200x) (CF0043) 
  Kaulozystide in Wasser (ca 1000x) (CF0043) 
 |