|  | Funddaten: 14.06.2012, MTB 7624/4/2/1, Ringingen - Pfifferlingsberg, 9°46'59.9'' Ost, 48°20'46.1'' Nord,
590 ü. NN, auf finalmorschem Buchenstamm am Boden (Fagus sylvatica), leg. & det. J. MARQUA.
 
 Fundort:
 Eichen- Buchenmischwald auf feuchterem Boden (Bodenkomplex auf Molassesedimenten) über Kalk-Molasse (Untere Süßwassermolasse).
 
 Verbreitung:
 Weit verbreitet und sehr häufig.
 
 Weitere Funddaten:
 
  Kartenausschnitt von OpenStreetMap: www.osm-wms.de 
 Beschreibung:KRIEGLSTEINER (2001) gibt für alle MTB unseres Kartiergebietes Fund-Nachweise an. Fruchtkörper 10-20 x 1 mm, zylindrisch, pfriemförmig oder etwas lanzettlich, glatt, selten etwas gegabelt, gelborange -
orangegelb, trocken orange, zäh gallertig. Entweder einzeln wachsend, oder rasenartig - büschelig. Fertiler Teil ist nur undeutlich oder gar nicht vom Stiel abgesetzt.
 
 Sporen [95% • 30 • SAP • v • H2O(nat)]: 9,3-10,2-11,1 x 3,2-3,8-4,3(4,5) µm;
Q = 2,3-2,7-3,1; Vm = 76 µm³; gekrümmt zylindrisch - allantoid, einfach septiert, in der
Mitte oft etwas eingeschnürt, oder keulig angeschwollen, mit vielen Öltröpfchen, hyalin, glatt.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Fungi |  
 | Abteilung: |  | Basidiomycota |  
 | Klasse: |  | Leotiomycetes |  
 | Ordnung: |  | Dacrymycetales |  
 | Familie: |  | Dacrymycetaceae |  
 | Gattung: |  | Hörnlinge (Calocera) |  Basionym:
 Clavaria cornea Batsch
 
 Synonyme:
 Clavaria cornea Batsch>
 Corynoides cornea (Batsch) Gray
 
 Verwendung:
 Unbekannt.
 
 Literatur:
 
JÜLICH W. (1984) - Die Nichtblätterpilze, Gallertpilze und Bauchpilze. In Gams, kleine Kyptogamenflora 2B (2) Fischer, Stuttgart.KRIEGLSTEINER, G. J. (2000) - Die Großpilze Baden-Württembergs. Band 1. Ulmer-Verlag. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Frk. auf Laubholzstamm (JM0471) 
  Frk. auf Laubholzstamm (JM0141) 
  Junge Frk. auf Buche (JM1930) 
  Vergr. Ansicht d. Frk. (JM1930) 
  Vergr. Ansicht d. Frk. (JM1930) 
  Sporen in Wasser (JM1930) 
 |