|  | Funddaten: 08.09.2017, MTB 7723/2/1/3, Mochental - Klotzhofen, 700 ü. NN,
drei Exemplare im Moos bei Birke (Betula pendula), leg. & det. J. MARQUA.
 
 Fundort:
 Fichten- Weißtannenbestand auf  Mullboden-Rendzina über Süßwassermolasse (Obere Süßwassermolasse).
 
 Beschreibung:
 Roh jung festfleischig, elastisch, später weich, aber nicht mürbe, Fleisch weißlich - cremefarben, an der Luft etwas bräunend. 
Geruch säuerlich, fruchtig - obstartig. Geschmack mild und säuerlich.
 
 Beim Schmoren zunächst angenehm würziger Geruch, etwas an Steinpilze erinnernd, jedoch nicht so intensiv. Geschmack nach 3 Minuten Schmoren angenehm würzig, 
unaufdringlich mit einem angenehmen Nachgeschmack von Rührei, Brät oder Kalbshirn. Nach 5-10 Minuten Bräunungsreaktion, sehr delikater und feiner Geschmack, etwas schwächer als das typische Steinpilzaroma. 
Konsistenz sehr weichfleischig!
 
 Volumen-Verlust beim Schmoren: mittel.
 
 Kulinarischer Wert:
 Hervorragender Speisepilz mit einem unaufdringlichen, aber würzigen Geschmack.
 
 Beurteilungen in der Literatur:
 Wird in der Literatur von lediglich essbar bis hin zu "vorzüglich" eingestuft, und stets angemerkt, dass ältere Exemplare sehr schwammig und wässrig sind.
 
 Liste der DGfM:
 L. scabrum wird von der DGfM als Speisepilz gelistet.
 
 Anmerkungen:
 Neben dem guten Geschmack, hat der Pilz auch ernährungsphysiologisch etwas zu bieten; mit Ausnahme von B12 enthält er alle anderen B-Vitamine, reichert allerdings auch 
Schwermetalle an.
 
 Literatur:
 
BON M (1999) - Pareys Buch der Pilze. Über 1500 Pilze Europas, davon 1230 in Farbe. Parey-Verlag.GEHRHARDT E (2001) - Der große Pilzführer für unterwegs. Über 1200 Arten, über 1000 Farbfotos. BLV.GUTHMANN J. HAHN C. & REICHEL R. (2011) - Taschenlexikon der Pilze Deutschlands. Quelle & Meyer-Verlag.LAUX H.E. (2001) - Der große Kosmos Pilzführer. Alle Speisepilze mit ihren giftigen Doppelgängern. Kosmos. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Ungeputzte Frk. (JM2808) 
  Geputzte & geschnittene Frk. (JM2808) 
  nach 1 Minute Schmoren (JM2808) 
  n. 3 Minuten Schmoren (JM2808) 
  n. 5 Minuten Schmoren (JM2808) 
 |