|  | Funddaten: 17.09.2005, MTB 7724/2/4/2, Rißtissen - NSG Schöpfle, 9°48'58.7'' Ost, 48°15'43.0'' Nord,
489 ü. NN, im Gras bei Hasel (Corylus avellana), leg. & det. J. MARQUA.
 
 Fundort:
 Renaturierter Auwald auf Anmoorgley über Schmelzwasser-Schotter (Würm).
 
 Verbreitung:
 In der Region unbekannt, vermutlich unbeachtet.
 
 Weitere Funddaten:
 
  Kartenausschnitt von OpenStreetMap: www.osm-wms.de 
Beschreibung:KRIEGLSTEINER (2003) gibt für folgende MTB-Quadranten unseres Kartiergebietes
Fund-Nachweise an: 7724/2&3. Hut 40-100 mm breit, farblich variabel; von aschgrau - gelbbraun, auch olivgrün oder
mit violettlichen Tönen, kaum konzentrisch gezont. Lamellen rel. entfernt stehend, jung blass weißlich, älter
gelblich. Milch weißlich, scharf - mit KOH goldgelb verfärbend. Stiel zylindrisch, auch zusammengedrückt, weißlich, glatt.
 
 Sporen [95% • 27 • SAP • v • H2O(nat)]: 6,2-6,8-7,5 x 5,1-5,7-6,2(6,3) µm;
Q = 1,0-1,2-1,4; Vm = 117 µm³;
subglobos - breit ellipsoid, Grate aus vereinzelten Leisten und Warzen bestehend (zebra-artiges
Muster) - 1 µm hoch.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Fungi |  
 | Abteilung: |  | Basidiomycota |  
 | Klasse: |  | Agaricomycetes |  
 | Ordnung: |  | Agaricales |  
 | Familie: |  | Russulaceae |  
 | Gattung: |  | Milchlinge (Lactarius) |  Basionym:
 Agaricus pyrogalus  Bull.
 
 Synonyme:
 Agaricus lactifluus var. pyrogalus (Bull.) Pers.
 Galorrheus pyrogalus (Bull.) P. Kumm.
 Lactifluus pyrogalus (Bull.) Kuntze
 
 Verwendung:
 Unbekannt.
 
 Literatur:
 
JEPPESEN T. S., FRØSLEV T. G. & BRANDRUD T. E. in KNUDSEN H. & VESTERHOLT J. (2008): Funga Nordica, Nordsvamp, Kopenhagen.KRIEGLSTEINER, GERMAN J. (2000): Die Großpilze Baden-Württembergs, Band 2, Ulmer, Stuttgart (Hohenheim)MOSER M. (1983): Die Röhrlinge und Blätterpilze, 5. Auflage, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Fruchtkörper im Gras (JM1754) 
  Ansicht d. Hutoberfläche & Lamellen (JM1754) 
  Ansicht v. Stiel & Lamellen (JM1754) 
  Ansicht d. Milch (JM0256) 
  Sporen in Wasser / Melzer (JM1754) 
 |