|  | Funddaten: 05.09.2005, MTB 7723/2/3/1, Mochental - Sauberg, 9°35'12.8'' Ost, 48°15'51.7'' Nord,
666 ü. NN, in der Laubstreu bei Buche (Fagus sylvatica), leg. & det. J. MARQUA.
 
 Fundort:
 Seggenbuchenwald auf Mullboden-Rendzina über Süßwassermolasse (Obere Süßwassermolasse).
 
 Verbreitung:
 Vermutlich verbreitet und nicht selten.
 
 Weitere Funddaten:
 
  Kartenausschnitt von OpenStreetMap: www.osm-wms.de 
Beschreibung:GMINDER (2010) gibt für alle MTB unseres Kartiergebietes
Fund-Nachweise an, außer für 7724 und 7725. Hut -100 mm breit, jung halbkugelig, älter flach-konvex, grau - violettlich graublau,
auch schön himmelblau, in der Mitte bald ocker- braugelblich und mit weißlichen, gelblichen Velumresten. Lamellen
jung graublau - wie der Hut gefärbt. Stiel gerandet knollig, rel. schlank, wie Hut gefärbt mit weißlichem Velum,
das bald ockerlich verfärbt. Trama im Stiel hellbläulich, in Knolle und Hut weißlich - gelblich. KOH-Reaktion
d. Trama leicht ockerlich gelblich, ebenso d. Huthaut.
 
 Sporen [95% • 22 • SAP • v • H2O(nat)] 7,6-8,6-9,6(9,8) x 4,2-4,7-5,3(5,5) µm;
Q = 1,6-1,8-2,1; Vm = 101 µm³; ellipsoid - leicht amygdaloid, warzig.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Fungi |  
 | Abteilung: |  | Basidiomycota |  
 | Klasse: |  | Agaricomycetes |  
 | Ordnung: |  | Agaricales |  
 | Familie: |  | Cortinariaceae |  
 | Gattung: |  | Haarschleierlinge (Cortinarius) |  
 | Unter-Gattung: |  | Schleimköpfe (Phlegmacium) |  Basionym:
 Agaricus caerulescens Schaeff. 1774
 
 Synonyme:
 Agaricus bulbosus Huds.
 Agaricus cyanus var. caerulescens (Schaeff.) Pers.
 Cortinarius cyanus var. caerulescens (Schaeff.) Gray
 Phlegmacium caerulescens (Fr.) Wünsche
 Agaricus cyanus Pers.
 Agaricus violaceus Batsch
 
 Verwendung:
 Unbekannt.
 
 Schutzstatus:
 Rote Liste Kategorie 3 für Deutschland (=gefährdet).
 
 Literatur:
 
GMINDER, A. (2010): Die Großpilze Baden-Württembergs. Band V. Ulmer-Stuttgart.KNUDSEN H. & VESTERHOLT J. (2008): Funga Nordica, Nordsvamp, Kopenhagen.MOSER M. (1983): Die Röhrlinge und Blätterpilze, 5. Auflage, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Frk. in d. Laubstreu (JM1371) 
  Ansicht d. Stielbasis & Lamellen (JM1371) 
  Koh-Reaktion d. Trama (JM1371) 
  Sporen in Wasser (JM1371) 
 |