|  | Funddaten: 10.09.2005, MTB 7624/3/3/3, Ehingen - Spitzloch, 9°40'32.5'' Ost, 48°18'22.9'' Nord,
635 ü. NN, in der Laubstreu bei Buche (Fagus sylvatica), leg. & det. J. MARQUA.
 
 Fundort:
 Buchenmischwald mit Eichen und Fichten auf Parabraunerde über Süßwassermolasse
(untere Süßwassermolasse).
 
 Verbreitung:
 Im Gebiet verbreitet und nicht selten.
 
 Weitere Funddaten:
 
  Kartenausschnitt von OpenStreetMap: www.osm-wms.de 
Beschreibung:GMINDER (2010) gibt für folgende MTB-Quadranten unseres Kartiergebietes
Fund-Nachweise an: 7525/3 und 7624/1&2&4. ENDERLE (2004) zitiert einen Fund von KRIEGLSTEINER (1991)
für MTB 7524. Hut -150 mm breit, jung halbkugelig, später flachkonvex, Mitte lehmbrau - bräunlich, Rand
bläulich-violett, Hutrand bis ins Alter so gefärbt. Lamellen jung bläulich - violettlich.
Stiel jung mäßig violett - weißlich, Stieltrama sehr hart! Ohne besonderen Geruch. KOH-Reaktion
d. Trama sektions-typisch bräunlich mit gelber Umrandung.
 
 Sporen [95% • 18 • SAP • v • H2O(nat)]: 10-11,2-12,4(12,7) x 4,8-5,3-5,8 µm;
Q = 1,8-2,1-2,4; Vm = 167 µm³; amygdaloid, rel. schlank, warzig.
Zystiden fehlen.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Fungi |  
 | Abteilung: |  | Basidiomycota |  
 | Klasse: |  | Agaricomycetes |  
 | Ordnung: |  | Agaricales |  
 | Familie: |  | Cortinariaceae |  
 | Gattung: |  | Haarschleierlinge (Cortinarius) |  
 | Unter-Gattung: |  | Schleimköpfe (Phlegmacium) |  Synonyme:
 Phlegmacium largum (Fr.) Wünsche
 
 Verwendung:
 Unbekannt.
 
 Literatur:
 
GMINDER, A. (2010): Die Großpilze Baden-Württembergs. Band V. Ulmer-Stuttgart.KNUDSEN H. & VESTERHOLT J. (2008): Funga Nordica, Nordsvamp, Kopenhagen.MOSER M. (1983): Die Röhrlinge und Blätterpilze, 5. Auflage, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Frk. in d. Laubstreu (JM1405) 
  Ansicht d. Stielbasis & Lamellen (JM1405) 
  Koh-Reaktion d. Trama (JM1405) 
  Detailansicht d. KOH-Reaktion (JM1405) 
  KOH-Reaktion d. Huthaut (JM1405) 
  Sporen in Wasser (JM1405) 
 |