|  | Funddaten: 09.10.2008, MTB 7723/2/3/1, Mochental - Sauberg, 9°35'22.3'' Ost, 48°15'52.3'' Nord,
666 m ü. NN, in der Laubstreu bei Buche, leg. & det. J. MARQUA, conf. GÜNTER SAAR.
 
 Fundort:
 Seggenbuchenwald auf Mullboden-Rendzina über Süßwassermolasse (Untere Süßwassermolasse).
 
 Verbreitung:
 Unbekannt, da jedoch oft nicht von C. caerulescens getrennt, vermutlich nicht so selten.
 
 Weitere Funddaten:
 
  Kartenausschnitt von OpenStreetMap: www.osm-wms.de 
 Beschreibung:
 Hut - 140 mm breit, intensiv blauviolett, kaum ausblassend, dunkler eingewachsen faserig, Mitte mit
schorfigen Velumresten. Lamellen grauviolett, lange so bleibend. Stiel gerandet knollig, - 30 mm breit,
violett, vom Velum weißseidig überfasert, graugelblich verfärbend (vergilbend). Trama weißlich, im
oberen Stielbereich violett marmoriert, mit KOH gelblich reagierend!. Geruch malzartig (Ovomaltine),
eher unangenehm.
 
 Sporen [95% • 32 • SAP • v • H2O(nat)]: 8,9-9,8-10,7 x 5,1-5,8-6,4(6,6) µm;
Q = 1,5-1,7-1,9; Vm = 173 µm³; breit ellipsoid, warzig - stachelig!.
Cheilozystiden vorhanden und verschieden ausgeformt; keulig, birnenförmig - zylindrisch.
 
 Taxonomie:
 Im Gebiet wurde die Varietät C. terpsichores var. calosporus Melot gemeldet (Cortinarientagung Ehingen 2010),
die lt. FUNGA NORDICA eine eigene Art ist: Cortinarius eucaeruleus Rob. Henry 1989.
 
 Systematische Einordnung:
 
 
 | Reich: |  | Fungi |  
 | Abteilung: |  | Basidiomycota |  
 | Klasse: |  | Agaricomycetes |  
 | Ordnung: |  | Agaricales |  
 | Familie: |  | Cortinariaceae |  
 | Gattung: |  | Haarschleierlinge (Cortinarius) |  
 | Unter-Gattung: |  | Klumpfuß (Phlegmacium) |  Verwendung:
 Unbekannt.
 
 Schutzstatus:
 Rote Liste Kategorie 3 für Deutschland (=gefährdet).
 
 Literatur:
 
GMINDER, A. (2010): Die Großpilze Baden-Württembergs. Band V. Ulmer-Stuttgart.KNUDSEN H. & VESTERHOLT J. (2008): Funga Nordica, Nordsvamp, Kopenhagen.MOSER M. (1983): Die Röhrlinge und Blätterpilze, 5. Auflage, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart. (Jürgen Marqua)
 
 
 |  |  Frk. in d. Laubstreu (JM1385) 
  Ansicht v. Stiel & Lamellen (JM808) 
  Querschnitt d. Frk. (JM1385) 
  Detailansicht d. KOH-Reaktion (JM1385) 
  Sporen in Wasser (JM1385) 
  Sporen in Wasser / KOH (3%) (JM1385) 
 |